4-in-1-Hybridhaube

4-in-1-Hybridhaube

Es entsteht Kochdunst
Öl, organische Stoffe und andere Produkte, die durch Erhitzen beim Kochen und Verarbeiten von Lebensmitteln zersetzt oder zerbrochen werden. Es ist ein Gemisch aus Gas, Feststoff und Flüssigkeit, das durch eine Reihe von Reaktionen zwischen Speiseöl und Lebensmitteln bei hoher Temperatur entsteht und allgemein als Öldampf bekannt ist. Ölrauch besteht hauptsächlich aus organischen Verbindungen wie Alkanen, Fetten, Estern, Alkoholen, Ketonen, Aldehyden, heterozyklischen Aminen, polyzyklischen Aromaten und Mutationsquellen. Es beeinträchtigt die öffentliche Gesundheit der Gesellschaft und schädigt die Gesundheit des menschlichen Körpers stark. Öldämpfe haben bestimmte Auswirkungen auf die Lunge und die Atemwege des menschlichen Körpers; Es gibt zytogenetisch toxische Substanzen, die im Rauch unterschiedliche biologische Wirkungen hervorrufen können, die krebserregende Mutationen darstellen und die Immunfunktion des Körpers schwächen.


Berechnung der Kochabgasmenge
Gemäß den Standardentwurfsspezifikationen für die Küchenlüftung sollte über den Kochutensilien eine Dunstabzugshaube installiert werden, und das Abluftvolumen des Lüftungsprojekts sollte entsprechend der Querschnittswindgeschwindigkeit der Dunstabzugshaube von 0,5 bis 0,7 m/s ausgelegt werden .
Gemäß Q=3600V.S
Q: Rauchabzug – m/h V: Abschnittswindgeschwindigkeit – m/s S: Rauchsammelabschnitt – m2
Die Abschnittswindgeschwindigkeit ist auf 0,6 ausgelegt, d. h. der Rauchabzug pro Quadratmeter Abschnitt der Haube beträgt
Q=3600X0,6X1=2160m3/h
Designprozess
Entsprechend den Eigenschaften des Kochdunstes im Küchen-Wok und den technischen Anforderungen wird für die Behandlung die elektrostatische Hochspannungs-Reinigungstechnologie von KLEAN eingesetzt.
Öldampf → 4-in-1-Hybridhaube( Haube/ESP-Filter/UV/Lüfterpaket)→ Emission
Funktionsprinzip des elektrostatischen Pricipitators
KLEAN-freundliche elektrostatische Ölrauch-Reinigungsgeräte für die Gastronomie nutzen die von der Kathode in einem elektrischen Hochspannungsfeld emittierten Elektronen und die negativen Ionen, die durch die Kollision der Elektronen mit leeren Molekülen erzeugt werden, um Ölrauchpartikel einzufangen, sodass die Ölrauchpartikel geladen werden Das elektrische Feld wird verwendet, um den geladenen Ölrauch zu erzeugen. Die Partikel werden von der Anode adsorbiert, um den Zweck der Entfernung von öligem Rauch zu erreichen. Da der Durchmesser des Elektrons sehr klein ist, ist seine Partikelgröße um viele Größenordnungen kleiner als die Partikelgröße der Ölrauchpartikel. Darüber hinaus ist die Dichte der Elektronen im elektrischen Feld sehr hoch (bis zu 100 Millionen/cm3), was man als allgegenwärtig bezeichnen kann. Die Ölrauchpartikel im elektrischen Feld werden leicht von Elektronen eingefangen (d. h. geladen). Die Aufladung der Öldampfpartikel im elektrischen Feld ist ein unvermeidliches Phänomen, das einem bestimmten Mechanismus folgt und nicht einfach durch gelegentliche Kollisionen verursacht wird. Aus der theoretischen Analyse: einschließlich elektrischer Feldladung und Diffusionsladung. Die Aufladung durch elektrische Felder ist darauf zurückzuführen, dass die relative Dielektrizitätskonstante von Ölrauchpartikeln größer als 1 ist. Im elektrischen Feld ändern sich die Kraftlinien um die Öldampfpartikel herum, was dazu führt, dass die Kraftlinien die Oberfläche der Ölrauchpartikel schneiden. Die Ionen, die sich entlang der Stromleitungen bewegen, müssen mit den Ölrauchpartikeln kollidieren und die Ladung auf die Ölrauchpartikel übertragen. Unter Diffusionsaufladung versteht man die Diffusion von Ionen in der Luft aufgrund thermischer Bewegung. Wenn sie sich in der Nähe von Staubpartikeln befinden, erzeugen sie elektrische Bildkräfte, die sich gegenseitig anziehen und aufladen.




Durch die Konstruktion der Filterzelle wird die Bewegungsgeschwindigkeit der Ölrauchpartikel verringert. Im Allgemeinen können die Öldampfpartikel innerhalb weniger Sekunden ausreichend aufgeladen werden. Die geladenen Teilchen werden der elektrischen Feldkraft (Coulomb-Kraft) im elektrischen Feld ausgesetzt, wodurch es sich um die Ölrauchpartikel handelt, die an der Anode adsorbiert werden. Daher ist die Ölrauchentfernungsrate der elektrischen Ölrauchentfernung sehr hoch und eignet sich besonders zum Auffangen von Ölrauchpartikeln mit kleinerer Partikelgröße und geringerem Gewicht.

Name*
Phone*
Email*
Message*